• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Tel: +41 61 416 82 00

E-Mail:  mailbox@zvt.ch

Zimmermann Verfahrenstechnik AG

Zimmermann Verfahrenstechnik AG

Schüttgut-Handling; Wasser- und Desinfektionstechnik

  • Home
  • Schüttgut-Handling
    • Connflex® flexible Kompensatoren
    • Beschichtete und unbeschichtete Connflex®-Gewebe für anspruchsvolle Schüttgüter
    • Flexible Vorhänge zur Ex-Zonentrennung
    • Connflex®-Container FIBC (Flexibler Transportbehälter)
    • Flexible Austragseinheiten für Fässer, Silos und Behälter
    • Blähdichtungen
    • Walkvorrichtung
    • Spezialeinrichtungen
  • Wasser- und Desinfektionstechnik
    • Trinkwasser-Desinfektionanlagen Sterisol
    • Wasserbehandlung von Rückkühlwerken, Verdunstungskondensatoren und Prozesswasserkreisläufen
    • Luftdekontamination Klimazentralen
    • Wasserdekontamination in Kreisläufen in der Kunststoffverarbeitung
    • Wasserbehandlung in Schwimmbäder, Wirlpools und Dekorationsbrunnen
    • Wasserdekontamination bei Wohnmobilen und Schiffen
    • Entkeimung von Quell-, Grund- und Flusswasser-Behandlung
    • Dekontamination von Lebensmitteln
    • Wasseraufbereitung Aquapur® für Grossküchen im Gastrobereich
    • Filter und Filtergehäuse
    • Calzid-Ex®-ZR Entkalkungsmittel
    • Salisol-Elektrolyt für die Diaphragmalyse
  • Über uns
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Presse
    • AGBs
  • Deutsch
  • Englisch

Walkvorrichtung

Unsere Walkvorrichtungen setzten wir dann ein, wenn Pulver und Schüttgüter in flexiblen Behältnissen zur Brückenbildung und Verklumpung neigen; dann wenn alle Massnahmen nicht mehr helfen, den Ausfluss sicher zustellen.

Wenn Pulver und Schüttgüter auch in flexiblen Gebinden zur Brückenbildung neigen und z.B. unser Vibroaustrag nicht mehr genügt, setzen wir unsere Walkvorrichtung zur Auflockerung extrem brückenbildender Produkte ein. Die Walkköpfe oder auch Pusher genannt, sind aus gut gleitendem Kunststoff mit konvexer Formgebung gefertigt und können unser flexibles Polyestergewebe – ob beschichtet oder unbeschichtet – über 10 und mehr Jahre nicht beschädigen. Auch bei Pulvern mit extremer Neigung zur Brücken- oder Klumpenbildung sind wir damit in der Lage Produkte ohne den berüchtigten „Hammer“ ausfliessen zu lassen.

Die Walkvorrichtung kann modular geliefert und an jede beliebige Entleerstelle montiert wurde. Die dazu ent-wickelten pneumatischen Steuerungen können in jeder Ex-Zone problemlos eingesetzt werden.

Footer

© 2025 Zimmermann Verfahrenstechnik AG
Blauenstrasse 21A, CH - 4142 Münchenstein
mailbox@zvt.ch

 

 

  • Kontakt
  • Impressum