• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Tel: +41 61 416 82 00

E-Mail:  mailbox@zvt.ch

Zimmermann Verfahrenstechnik AG

Zimmermann Verfahrenstechnik AG

Schüttgut-Handling; Wasser- und Desinfektionstechnik

  • Home
  • Schüttgut-Handling
    • Connflex® flexible Kompensatoren
    • Beschichtete und unbeschichtete Connflex®-Gewebe für anspruchsvolle Schüttgüter
    • Flexible Vorhänge zur Ex-Zonentrennung
    • Connflex®-Container FIBC (Flexibler Transportbehälter)
    • Flexible Austragseinheiten für Fässer, Silos und Behälter
    • Blähdichtungen
    • Lastaufnahmegeschirre Gurtengehänge
    • Walkvorrichtung
    • Spezial Flachschieber
    • Abfüllanlagen Dosiflex
    • Bag- und Container-Befüll- und Entleersysteme
    • Zerkleinerungseinrichtung
    • Flexible Silozellen
    • Bags
  • Wasser- und Desinfektionstechnik
    • Trinkwasser Entkeimung und Kalkschutz
    • Rückkühlwerke, Verdunstungskondensatoren und Prozesswasserkreisläufe
    • Luftbefeuchtung in Klimazentralen
    • Kreisläufe in der Kunststoffverarbeitung
    • Schwimmbäder, Wirlpools und Dekorationsbrunnen
    • Wasserdekontamination bei Wohnmobilen und Schiffen
    • Quell-, Grund- und Flusswasser-Behandlung
    • Lebensmittel, Sprossen und Saatgutentkeimung
    • Aquapur®-Anlagen für Grossküchen im Gastrobereich
    • Filter und Filtergehäuse
    • Calzid-Ex-ZR
    • Salisol-Elektrolyt
  • Über uns
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Presse
    • AGBs
  • Deutsch
  • Englisch

Wasserdekontamination bei Wohnmobilen und Schiffen

Hydrolyte®-Systems 9040

Zur Dekontamination des Gebrauchswassers in den Füllwassertanks für die dezentrale Herstellung der elektrophysikalisch aktivierten Wasserfraktionen (ECA’s) mittels Online-Elektrolyse Hydrolyte®. Für Sportzentren, Campingplätze, Freizeitanlagen usw..

Tankinhalt: ca. 150 l

1  Tauchreaktor 250/60
2  Steuerung zu Tauchreaktor
3  Aktivkohlefilter
4  Umwälzpumpe

Kundennutzen:

  • Wirkt viruzid, bakterizid und fungizid. Pathogene Keime wie Legionellen, E-coli, Pseudomonaden aber auch Corona-Viren werden sicher inaktiviert.
  • Keine Chemikalienzugabe, elektrochemische Teilenthärtung – somit hervorragender Kalkschutz
  • Sowohl über 12 VDC-Batterieanspeisung, wie auch über Netzteil 230 VAC/12 VDC
  • funktionssicher
  • Geringer Energie- und Wartungsaufwand
  • Reaktor wird mit Calzid-Ex umweltschonend entkalkt
  • Reduktion bzw. Oxidation der Schwermetalle
  • Aktivkohlefiltration als Option möglich
  • Oberflächen sind nach der Reinigung desinfiziert
  • Stromkonstante Steuerung, Spannung wird automatisch angepasst (egal ob mitweichem Wasser oder mit Meerwasser verschnittenem Trinkwasser behandelt wird)

Keimfreihaltung des Trinkwassers in Wasservorratsbehältern für Schiffe und Campingfahrzeuge

Die Risiken bei der Bevorratung von Trinkwasser in Vorratstanks sind zwar bekannt, aber trotzdem erkranken immer wieder Menschen durch die Einnahme, oder durch die Aspiration pathogen wirkender Keime.

Bei der Entwicklung unserer Elektrolysetechnik Hydrolyte durften wir feststellen, dass Wasser bei richtiger Parametrierung unseres Kleinreaktors das Trinkwasser über Jahre keimfrei bleibt und damit auch frisch und von krankmachender Spezies frei bleibt.

Die Dekontamination pathogen wirkender Keime wie Legionellen, Pseudomanden aber auch Ecoli usw. wurde durch Testserien im unabhängigen Labor Mabritec, Riehen, mehrfach bestätigt.

Dies trotz der niedrigen Spannung und Stromstärke (12 VDC/0,4 A), geliefert von einer Autobatterie. Also bei einer Leitungsaufnahme von 4,8 Watt und bei nur 60 Min. Einwirkzeit.

Damit im meist 100 Liter fassenden Vorratstank alles Wasser elektrolytisch behandelt wird, strömt das Wasser durch den Reaktor. Dazu ist eine kleine Tauchpumpe im Tank eingelassen. Die polare Anziehungskraft der Ionen und die konzentrierte Bläschenbildung gewährleisten eine vollständig unschädliche Inaktivation, der, im Wasser befindlichen Keime; dies ohne Zugabe jeglicher Chemikalien. Hydrolytes wirken viruzid, bakterizid und fungizid. Sowohl Legionellen wie z.B. Pseudomonaden oder Ecoli haben keine Ueberlebenschancen.

Das Steuergerät ist entsprechend der geringen Leistungsaufnahme klein und lässt sich über jeden Zigarettenanzünder im Auto oder jeder Kupplung mit der 12 V Batterie zeitgesteuert betreiben.

Für die Desinfektion des Wassers in Flaschen wird ein spezieller Reaktor angeboten.

Footer

© 2023
Zimmermann Verfahrenstechnik AG
Blauenstrasse 21A, 4142 Münchenstein mailbox@zvt.ch

 

 

  • Kontakt
  • Impressum