• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Tel: +41 61 416 82 00

E-Mail:  mailbox@zvt.ch

Zimmermann Verfahrenstechnik AG

Zimmermann Verfahrenstechnik AG

Schüttgut-Handling; Wasser- und Desinfektionstechnik

  • Home
  • Schüttgut-Handling
    • Connflex® flexible Kompensatoren
    • Beschichtete und unbeschichtete Connflex®-Gewebe für anspruchsvolle Schüttgüter
    • Flexible Vorhänge zur Ex-Zonentrennung
    • Connflex®-Container FIBC (Flexibler Transportbehälter)
    • Flexible Austragseinheiten für Fässer, Silos und Behälter
    • Blähdichtungen
    • Lastaufnahmegeschirre Gurtengehänge
    • Walkvorrichtung
    • Spezial Flachschieber
    • Abfüllanlagen Dosiflex
    • Bag- und Container-Befüll- und Entleersysteme
    • Zerkleinerungseinrichtung
    • Flexible Silozellen
    • Bags
  • Wasser- und Desinfektionstechnik
    • Trinkwasser Entkeimung und Kalkschutz
    • Rückkühlwerke, Verdunstungskondensatoren und Prozesswasserkreisläufe
    • Luftbefeuchtung in Klimazentralen
    • Kreisläufe in der Kunststoffverarbeitung
    • Schwimmbäder, Wirlpools und Dekorationsbrunnen
    • Wasserdekontamination bei Wohnmobilen und Schiffen
    • Quell-, Grund- und Flusswasser-Behandlung
    • Lebensmittel, Sprossen und Saatgutentkeimung
    • Aquapur®-Anlagen für Grossküchen im Gastrobereich
    • Filter und Filtergehäuse
    • Calzid-Ex-ZR
    • Salisol-Elektrolyt
  • Über uns
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Presse
    • AGBs
  • Deutsch
  • Englisch

Kreisläufe in der Kunststoffverarbeitung

Was die mikrobielle Belastung und deren Folgen betrifft darf wirklich nicht unterschätzt werden. Zum Einen sind je nach Anspruch an den Spritzgutformling die Formen sehr teuer und zum Zweiten sinkt die Qualität des Formlings bei Nichteinhalten der Kühltemperatur signifikant ab.


Mikrobielle Inkrustationen reduzieren die Wärmeabfuhrübertragung. In der Folge können Formen je nach Materialbeschaffenheit oxidieren. Rostpusteln sind die Folge.


Hinzu kommt, dass Formlinge in bereits kontaminiertem Kühlwasser abgekühlt werden. Es sind also sehr wichtige Gründe, die eine permanente Dekontamination des Kühlwassers erforderlich machen. Aufgrund unserer Erfahrungen können wir dies Aufgaben ohne grossen Aufwand mit einen Hydrolyten® sicherstellen. Dieser töte nicht nur alle Keime sehr effektiv ab, sondern bietet auch den oft notwendigen Kalkschutz.

Einsatzbereiche:

  • Kühlkreisläufe in der Kunststoffverarbeitung
  • Kühlsysteme in Giessereien
  • Kühlwasserdekontamination für Kunststoff-Formlinge
Sterisol-5Herunterladen

Footer

© 2023
Zimmermann Verfahrenstechnik AG
Blauenstrasse 21A, 4142 Münchenstein mailbox@zvt.ch

 

 

  • Kontakt
  • Impressum