• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Tel: +41 61 416 82 00

E-Mail:  mailbox@zvt.ch

Zimmermann Verfahrenstechnik AG

Zimmermann Verfahrenstechnik AG

Schüttgut-Handling; Wasser- und Desinfektionstechnik

  • Home
  • Schüttgut-Handling
    • Connflex® flexible Kompensatoren
    • Beschichtete und unbeschichtete Connflex®-Gewebe für anspruchsvolle Schüttgüter
    • Flexible Vorrichtung zur Ex-Zonentrennung
    • Connflex®-Container FIBC (Flexibler Transportbehälter)
    • Flexible Austragseinheiten für Silos und Behälter
    • Blähdichtungen
    • Lastaufnahmegeschirre Gurtengehänge
    • Walkvorrichtung
    • Spezial Flachschieber
    • Abfüllanlagen Dosiflex
    • Bag- und Container-Befüll- und Entleersysteme
    • Zerkleinerungseinrichtung
    • Flexible Silozellen
    • Bags
  • Wasser- und Desinfektionstechnik
    • Sterisol® (steril solutions) Diaphragmalyse-Anlagen
    • Hydrolyte® – Inline Elektrolyse
    • Aquapur®
    • Filter und Filtergehäuse
    • Calzid-Ex
    • Salisol-Elektrolyt für Reaktoren
  • Über uns
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Presse
    • AGBs
  • Deutsch
  • Englisch

Hydrolyte® – Inline Elektrolyse

hydrolyt30003

Das Hydrolyte-Inline Elektrolyseverfahren und sorgt für den oft notwendigen Kalkschutz ebenso effizient, wie für die mikrobielle Freihaltung der wasserführenden Systeme. Im Gegensatz zur Diaphragmalysetechnik werden in der Inline-Elektrolyse des Hydrolyt-System die elektrolytischen Effekte nur mit den Inhaltsstoffen des Rohwassers ausgelöst.

Kundennutzen der Hydrolyte® -Elektrolyseverfahren:

  • Energieeinsparung durch tiefere Warmwassertemperaturen <45°C. Wesentlich kleinere Abstrahlungsverluste
  • Wärmepumpen können bei tieferen Warmwassertemperaturen mit wesentlich höherem Wirkungsgrad betrieben werden
  • Verfahren verhindert mikrobiell induzierte Korrosionen. Keine Biofilme, keine Inkrustationen
  • Keine unnötigen Heisswasserspülverluste, damit auch keine Verbrühungen mehr
  • Keine Salz- und Chemikalienbeigabe, Wasser bleibt in natürlicher Form
  • Reduktion der Schwermetallbelastung (auch Enteisenung möglich)
  • Dank hohem Aktivationsgrad wirkt das Wasser auf den Oberflächen entkeimend
  • Robuste Konstruktion, lange Standzeiten, niedrige Betriebsunterhaltskosten

Einsatzbereiche:

  • Trinkwasser
  • Quell-, Grund-, Flusswasser
  • Industriebereich (Trink- und Prozesswasser)
  • Kühlkreisläufe
  • Luftwäscher
  • Adiabatische Kühlsysteme
  • Schwimmbäder und Whirlpools
  • Dekorationsbrunnen
  • Landwirtschaft
  • Lebensmittel

Footer

Copyright © 2021

Zimmermann Verfahrenstechnik AG
Blauenstrasse 21A, 4142 Münchenstein
mailbox@zvt.ch

 

 

  • Kontakt
  • Impressum